• zum Inhalt
  • Zur Navigation

NÖ Logo Sozialinfo - der Sozialratgeber in Niederösterreich

  • Deutsch
    • Bosnisch (Bosanski)
    • Deutsch
    • Englisch (English)
    • Französisch (Français)
    • Italienisch (Italiano)
    • Kroatisch (Hrvatski)
    • Polnisch (Polski)
    • Portugiesisch (Português)
    • Russisch (Русский)
    • Serbisch (Srpski)
    • Slowakisch (Slovenčina)
    • Slowenisch (Slovenščina)
    • Spanisch (Español)
    • Tschechisch (Czech)
    • Türkisch (Turkçe)
    • Ungarisch (Magyar)
  • Tulln (Bezirk)
    • Niederösterreich
    • Amstetten (Bezirk)
    • Baden (Bezirk)
    • Bruck/Leitha (Bezirk)
    • Gänserndorf (Bezirk)
    • Gmünd (Bezirk)
    • Hollabrunn (Bezirk)
    • Horn (Bezirk)
    • Korneuburg (Bezirk)
    • Krems (Bezirk)
    • Krems an der Donau (Stadt)
    • Lilienfeld (Bezirk)
    • Melk (Bezirk)
    • Mistelbach (Bezirk)
    • Mödling (Bezirk)
    • Neunkirchen (Bezirk)
    • Sankt Pölten (Bezirk)
    • Sankt Pölten (Stadt)
    • Scheibbs (Bezirk)
    • Tulln (Bezirk)
    • Waidhofen/Thaya (Bezirk)
    • Waidhofen/Ybbs (Stadt)
    • Wiener Neustadt (Bezirk)
    • Wiener Neustadt (Stadt)
    • Wien-Umgebung (Bezirk)
    • Zwettl (Bezirk)
NÖ Logo Sozialinfo - der Sozialratgeber in Niederösterreich
  • Home
  • Stichwörter von A bis Z
  • Notrufe
  • Telefonhelplines
  • Notrufe
  • Telefonhelplines
  • Suche
  • Leitthemen
    • Alter
    • Arbeit
    • Behinderung
    • Bildung
    • Familie
    • Frauen
    • Geld und materielle Lebensgrundlagen
    • Gesundheit
    • Kindheit und Jugend
    • Konflikte und Gewalt
    • Männer
    • Migration und Integration
    • Öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen
    • Pflege, Betreuung und Assistenz
    • Recht und Rechtsverletzungen
    • Sterben und Tod
    • Umwelt und Tiere
    • Wohnen
  • Stichwörter von A bis Z
  • Begriffe übersetzen

Geld und materielle Lebensgrundlagen

Alle Angebote hinsichtlich Einkommen, finanzieller Beihilfen, der Grundsicherung des Lebensbedarfs, sowie materieller Hilfe mit Nahrungsmitteln, Bekleidung, Möbel usw.
  • Amtswege online
  • Arbeitslosengeld
  • AsylwerberInnen → Flucht
  • Bauernhilfe → Hilfe für Landwirte/Landwirtinnen
  • Behindertenbeihilfe → Pflegegeld
  • Betriebshilfe
  • Delogierungsprävention → Wohnungssicherung
  • E-Card → Krankenversicherungskarte
  • Elektronische Gesundheitsakte → Krankenversicherungskarte
  • Elternhilfe
  • Energiekostenzuschuss
  • Essensausgabe → Lebensmittelhilfe
  • Fahrtbegünstigungen
  • Familienbeihilfe
  • Familienpass
  • Fernsehgebühr → Rundfunkgebühr
  • Finanzamt
  • Finanzielle Grundsicherung → Sozialhilfe
  • Finanzielle Nothilfen
  • Finanzielle Nothilfen für alte Menschen
  • Finanzielle Nothilfen für Familien
  • Finanzielle Nothilfen für Migranten/Migrantinnen
  • Finanzministerium
  • Flucht
  • Formulare → Amtswege online
  • Fremdsprachliche Beratung
  • Geldaushilfen → Finanzielle Nothilfen
  • Gratisessen → Lebensmittelhilfe
  • Grundversorgung → Flucht
  • Haftentlassung
  • Heizkostenzuschuss → Energiekostenzuschuss
  • Hilfe für Landwirte/Landwirtinnen
  • Insolvenzberatung → Schulden
  • Invaliditätspension berufsbedingt → Versehrtenrente wegen Berufserkrankung oder Arbeitsunfall
  • Karenzgeld → Kinderbetreuungsgeld
  • Kinderabsetzbetrag → Familienbeihilfe
  • Kinderbeihilfe → Familienbeihilfe
  • Kinderbetreuungsgeld
  • Kleidung
  • Krankenversicherung
  • Krankenversicherungskarte
  • Kriegsopfer
  • Kulturpass
  • Lebensmittelhilfe
  • Lehrlingsbeihilfe
  • mehrsprachige Beratung → Fremdsprachliche Beratung
  • Mindestsicherung → Sozialhilfe
  • Möbel
  • Mütterhilfe → Elternhilfe
  • Naturkatastrophen
  • Öffentlicher Verkehr - Ermäßigungen → Fahrtbegünstigungen
  • Online Amtswege → Amtswege online
  • Onlineberatung
  • Opferhilfe
  • Opfer von Kriegen → Kriegsopfer
  • Opfer von Verbrechen → Verbrechensopfer
  • Pensionen
  • Pflegebeitrag
  • Pflegeelterngeld → Pflegebeitrag
  • Pflegegeld
  • Politische Flüchtlinge → Flucht
  • Renten → Pensionen
  • Rezeptgebühr
  • Richtsätze der sozialen Wohlfahrt
  • Rundfunkgebühr
  • Schulden
  • Schülerbeihilfen/Schülerinnenbeihilfen → Stipendien
  • Second-hand shop → Kleidung
  • Seniorenhilfe/Seniorinnenhilfe → Finanzielle Nothilfen für alte Menschen
  • Sozialabteilung
  • Sozialhilfe
  • Sozialmärkte
  • Sozialministerium
  • Sozialtelefon
  • Sozialversicherung
  • Steuerbegünstigungen
  • Stipendien
  • Straffälligenhilfe → Haftentlassung
  • Studienbeihilfen → Stipendien
  • Suppenküche → Lebensmittelhilfe
  • Telefongebühr
  • Telefonhelplines
  • Unfallrente → Versehrtenrente wegen Berufserkrankung oder Arbeitsunfall
  • Unternehmenshilfe → Betriebshilfe
  • Verbrechensopfer
  • Verschuldung → Schulden
  • Versehrtenrente wegen Berufserkrankung oder Arbeitsunfall
  • Wohnungseinrichtung → Möbel
  • Wohnungssicherung
Zum Seitenanfang
Impressum Über uns
© 2023Amt der NÖ Landesregierung